Hier findest du einen Ausschnitt dessen, was wir schon alles auf die Beine gestellt haben oder in Kürze angehen werden. Unsere Taten gehen dabei von Aktivitäten mit und für die Kinder über Aktivitäten für Eltern und Kinder bis hin zu Sachspenden. Aber sieh selbst....
Kinonachmittag mit großen Augen
Endlich war es wieder so weit. Um 15:00 Uhr wurde es dunkel in der Turnhalle der KiTa und viele erwartungsfrohe Kinderaugen verfolgten ein spannendes und lustiges Kinoabenteuer. Zum Kinospaß gehörte natürlich auch wieder frisches Popcorn und ein kleines Getränk für jeden Zuschauer. Für die Eltern hieß es dann Kaffeetrinken, Kuchen essen und klönen in gemütlicher Runde bis sich die Tür öffnete und die kleinen Gäste aufgeregt vom Gesehenen und Erlebten schnattern und glücklich nach Hause zogen.
Inzwischen schon traditionell organisieren wir federführend den Laternenumzug und das anschließende Laternenfest der KiTa.
Am 09.11.2022 Uhr ging es wieder los zum gemeinsamen Laternenumzug mit Kindern, Eltern, Betreuer:innen und Freund:innen um den lichtergeschmückten Ententeich. Dazu wurden gemeinsam Laternenlieder gesungen und ein paar Spieler:innen des Musikkorps der Bundeswehr unterstützten uns dabei mit musikalischer Begleitung. Nach Ankunft im festlich geschmückten Kindergarten war reichlich für das leibliche Wohl gesorgt. Nachdem sich alle gestärkt hatten und die Musiker:innen sich noch mit einem Extra-Ständchen verabschiedetet hatten, blieb für den Rest des Abends genügend Zeit für Groß und Klein zum Spielen, Quatschen oder einfach nur den Blick in die Feuerschale genießen.
Längste Holzeisenbahn Wunstorfs
Am 28.09.2019 bauten wir im Kindergarten die vielleicht längste Holzeisenbahn Wunstorfs auf. Ab 14:00 Uhr haben alle kleinen und großen Baumeister die mitgebrachten Schienen aufgebaut und die wohl längste Holzeisenbahn von ganz Wunstorf verwirklicht. Für das leibliche Wohl gab es Waffeln und Getränke.
Kindergartenzelten
Am 1./2. Juli 2022 war es endlich wieder soweit! Das Kindergartengelände verwandelte sich in einen Campingplatz. Nachdem am Nachmittag die Zelte aufgebaut wurden und alle Schlafsäcke ausgerollt waren, blieb noch Zeit, um an der frischen Luft gemeinsamen zu spielen, zu toben, zu quatschen, ... Das machte hungrig! Traditionell gab es natürlich wieder Würstchen vom Grill und ein buntes Mitbring-Buffet der Camper. Als es dämmerte, wurde es Zeit für Lagerfeuerromantik an der Feuerschale. Stockbrot oder warme Marshmallows waren schnell zubereitet und im Nu verspeist. Irgendwann krochen dann alle müde in ihre Zelte. Morgens wurden noch gemeinsam frische Brötchen gefrühstückt, bevor die Zelte abgebaut wurden und sich alle glücklich und ein bisschen müde auf den Heimweg begaben.
Morgen Kinder, wird es was geben,...
Jedes Jahr schenken wir dem Kindergarten etwas. Manchmal gibt es eine Kleinigkeit für jedes Kind, aber meistens gibt es eine größere Anschaffung für den Kindergarten bzw. die Gruppen. Dieses Jahr war das Puppentheater zu Besuch!